Seit dem 1. Januar 2019 gelten die neuen Tarife gemäss den Vorgaben aus der Energiestrategie 2050. In einer eigenen, selektiven [...]

Inhouse-Schulung „Energiestrategie 2050“
Die wichtigsten Neuerungen im Energierecht ab 2018 und deren Auswirkungen auf Verteilnetzbetreiber und Stromproduzenten
Die Ausgangslage
Der Umfang der mit dem Inkrafttreten der neuen rechtlichen Bestimmungen verbundenen Anforderungen an die Verteilnetzbetreiber ist eine nicht zu unterschätzende betriebliche Herausforderung. Für die Verteilnetzbetreiber und Stromproduzenten ist es von grosser Relevanz, die neuen Anforderungen adäquat und mit der richtigen Priorisierung für das eigene Unternehmen umzusetzen. Vor diesem Hintergrund bieten wir unseren Kunden eine fokussierte „Inhouse-Schulung“ an.
Die Inhalte
Im ersten Modul der „Inhouse-Schulung“ wird auf die für Verteilnetzbetreiber relevanten Themen eingegangen: Stromkennzeichnung, Eigenverbrauch / Eigenverbrauchsgemeinschaften, Tarifierung inkl. Rückliefervergütung sowie Intelligente Steuer- und Regelsysteme und Smart Metering (inkl. Liberalisierung). Im zweiten Modul werden die für Stromproduzenten wichtigen Neuerungen bei den Fördermassnahmen für erneuerbare Energien beleuchtet: Einspeise- und Einmalvergütung.
Das Format
Die „Inhouse-Schulung“ ist für einen zeitlichen Rahmen von 3 (nur Modul 1) bis 4 (Module 1 und 2) Stunden konzipiert. Sie kann bei Ihnen vor Ort oder in einer anderen beliebigen Lokalität Ihrer Wahl stattfinden. Das Schulungsangebot kann zudem auf Ihre spezifischen Bedürfnisse adaptiert werden.
Ihr Nutzen
- Strukturierter und detaillierter Überblick über die Implikationen der „Energiestrategie 2050“
- Diskussion anhand praxisnaher Anwendungsfälle
- Möglichkeit zur spezifischen Vertiefung ausgewählter Themen
- Konkrete Anwendung der rechtlichen Neuerungen auf Ihr Unternehmen
- Identifikation des Handlungsbedarfs in Ihrem Unternehmen
- Fokussierte Schulung für bis zu rund 20 Mitarbeitenden Ihres Unternehmens
- Sicherstellung einer betriebsinternen und vertraulichen Diskussion
Ihr Kontakt
Falls Sie Interesse an einer „Inhouse-Schulung“ oder Fragen zum Angebot haben, kontaktieren Sie bitte Ihren persönlichen Ansprechpartner der EVU Partners AG.
- Rechtliche Grundlagen für Intelligente Mess-, Steuer- und Regelsysteme
Der vorliegende Artikel liefert eine zusammenfassende Übersicht über die rechtlichen Grundlagen und bietet dadurch den [...]
Weiterlesen 0 - ES2050 Check
Eine Standortbestimmung im Rahmen eines „ES2050 Check“ kann Klarheit über die unternehmerische Ausgangslage sowie über den zwingenden [...]
Weiterlesen 0