Wir freuen uns, Ihnen mit der vorliegenden Gasmarktstudie Schweiz 2021 bereits die 4. Ausgabe unserer Umfrage zur aktuellen Situation [...]

Gasmarkt Schweiz 2015
Seit der Inkraftsetzung der Verbändevereinbarung (VV) im Jahr 2012 haben sich die Rahmenbedingungen in der schweizerischen Gaswirtschaft wesentlich verändert. So führten beispielsweise die veröffentlichten lokalen Netznutzungsentgelte zu einer noch nie dagewesenen Transparenz und Vergleichbarkeit. Daneben wurden die GVU durch einen weiteren Zerfall der Handelspreise gefordert und mussten flexibel auf die sich wandelnden Kundenbedürfnisse im Segment der marktzugangsberechtigten Kunden reagieren.
Weiter haben auch die Aktivitäten der Behörden einen nicht zu vernachlässigenden Einfluss auf die Branche. So wurde zwar im Dezember 2013 die Vorabklärung der Wettbewerbskommission ohne eine eigentliche Untersuchung abgeschlossen.
Nach wie vor schwebt jedoch das Damoklesschwert einer möglichen Einzelfallprüfung, insbesondere im Falle der Verweigerung eines Netzzugangs, über der Branche. Auch kann die im Oktober 2014 erreichte Einigung zwischen dem Preisüberwacher und den überregionalen und regionalen Netzbetreibern in mittlerer Frist möglicherweise einen Einfluss auf die lokalen Netznutzungsentgelte haben. Schliesslich sollen mit der aktuell laufenden Weiterentwicklung der VV die Grundlagen für das vom Bundesamt für Energie ab dem Jahr 2020 geplante Gasversorgungsgesetz (GasVG) geschaffen werden.
Mit der Studie «Gasmarkt Schweiz 2015» wollen wir die erwarteten Entwicklungen und Tendenzen im schweizerischen Gasmarkt aus Sicht von Entscheidungsträgern der Gasversorgungsbranche aufzeigen. Die Studie soll Ihnen helfen, die zukünftigen Marktverhältnisse zu antizipieren, die eigene Einschätzung im Kontext der Branche zu überprüfen, Chancen und Risiken zu erkennen und daraus allfällige Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen abzuleiten.
Artikel zum Download
- Strategische Herausforderungen der Dekarbonisierung
Unser Ziel «2050 netto null» ist klar. Was heisst das jedoch konkret für heutige und künftige Energieversorger? Wie gelingt die [...]
Weiterlesen 0 - Gasmarktstudie Schweiz 2020 – First Facts
Mit der 4. Gasmarktstudie wurden die schweizerischen Gasversorgungsunternehmen erneut zur aktuellen Situation und künftigen [...]
Weiterlesen 0 - Ist der Schweizer Gasmarkt nun offen?
Am 4. Juni 2020 hat die WEKO ihren Entscheid im Fall der ewl und der Erdgas Zentralschweiz AG kommuniziert, den Gasmarkt in der [...]
Weiterlesen 0 - Entwurf des neuen Gasversorgungsgesetzes
Ende Oktober 2019 wurde die Vernehmlassung zum neuen Gasversorgungsgesetz (GasVG) gestartet. Mit diesem soll eine spezialgesetzliche [...]
Weiterlesen 0 - Gasmarkt Schweiz 2017
Die 3. Ausgabe der Gasmarktstudie Schweiz fokussiert sich auf Marktöffnung und Regulierung, Marktstruktur und Wettbewerb sowie [...]
Weiterlesen 2 - Preissysteme von Energieversorgungsunternehmen
Dieser Beitrag zeigt die Weiterentwicklung der gewachsenen Tarifstrukturen zu einfacheren, konsistenten und rechtskonformen [...]
Weiterlesen 0 - Gasmarkt Schweiz 2013
Mit der Studie «Gasmarkt Schweiz 2013» werden die erwarteten Entwicklungen und Tendenzen im schweizerischen Gasmarkt aus Sicht von [...]
Weiterlesen 0 - Schrittweise Liberalisierung des Schweizer Gasmarktes
Mit der Verbändevereinbarung zwischen der Gasindustrie und den industriellen Grosskunden wird der erste Schritt zur Liberalisierung des [...]
Weiterlesen 0