Die Energiepreise in der Schweiz sind seit Ende 2021 regelrecht explodiert. Zuerst infolge von Post-Corona-Effekten in Kombination mit [...]

Michael Graf verstärkt die Bereiche Finanzen und Transaktionen
Wir freuen uns, mit Michael Graf seit anfangs August 2019 einen neuen Mitarbeitenden bei EVU Partners AG begrüssen zu dürfen. Michael Graf verfügt über fundierte Erfahrungen in der Schweizer Energiewirtschaft und wird unsere Kunden mit spezifischem Know-how, insbesondere bei Finanz-, Transaktions- und Strategiethemen unterstützen. Wir sind überzeugt, mit dieser Verstärkung im Finanz- und Transaktionsbereich unsere Kunden im sich stark wandelnden Schweizer Energie- und Versorgungsmarkt noch besser beraten können.
Vor seinem Eintritt bei der EVU Partners AG war er mehrere Jahre in der Unternehmensentwicklung und als Assistent der Geschäftsleitung in der Schweizer Strom- und Gaswirtschaft tätig. Zuletzt konnte er erfolgreich als Finanzverantwortlicher den Aufbau eines Unternehmens in der Elektromobilität begleiten. In diesen Funktionen war er als Projekt- oder Teilprojektleiter in den Bereichen Unternehmensübernahmen, Unternehmensbewertungen, Finanzanalysen, Aufbau und Restrukturierungen von Geschäftsfeldern sowie in der Strategie- und Organisationsentwicklung tätig.
Zu seinen Einsatzgebieten bei der EVU Partners AG gehören insbesondere Themen wie finanzielle Analysen, Unternehmensplanung, Transaktionen, sowie Zweitmeinungen zu Fragen der Wirtschaftlichkeit, Bewertung und Finanzierung. Als Interessensgebiet widmet er sich den Themen «Digitalisierung der Energiebranche» und Elektromobilität.
Michael Graf verfügt über einen Abschluss als Master of Science in Business Administration mit Vertiefung in strategischem Management der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich und ein Nachdiplomstudium als MAS in Corporate Finance der Fachhochschule Nordwestschweiz.
- Webinar-Reihe: Energiemarkt konkret
EVU Partners präsentiert in Zusammenarbeit mit Swisspower die Webinar-Reihe "Energiemarkt konkret". Das Webinar ist öffentlich, [...]
Weiterlesen 0 - Die Revision von Energie- und Stromversorgungsgesetz kommt in Gang
National- und Ständerat haben am 1. Oktober 2021 die parlamentarische Initiative Girod und damit den ersten Teil der Revision des [...]
Weiterlesen 0 - Auswirkungen des revidierten Beschaffungsrechts
Das revidierte Beschaffungsrecht stellt die Energieversorger vor Herausforderungen. Neu ist nicht nur die Beschaffung für die [...]
Weiterlesen 0 - Recht zur Priorisierung von Schweizer Erneuerbaren in der Grundversorgung
Seit dem 1. Juni 2019 ist der revidierte Art. 6 StromVG zur Grundversorgung in Kraft. Neu haben die Netzbetreiber das Recht ihre [...]
Weiterlesen 0 - Herkunftsnachweise (HKN) gewinnen an Relevanz
Mit der vollständigen Deklarationspflicht wird das BFE auch die Kontrolle der Elektrizitätsbuchhaltungen verschärfen. Das BFE [...]
Weiterlesen 0 - Die alte Geschichte vom «doppelten» Abschreiben des Stromnetzes
Die teilweise Öffnung des Strommarktes, und damit die Etablierung einer umfassenden Netzregulierung, ist nun schon 10 Jahre her. Nun [...]
Weiterlesen 0 - Volle Gestehungskosten in der Grundversorgung
Stromproduzenten, welche gleichzeitig Endkunden in der Grundversorgung beliefern, können ab 2019 ihre Gestehungskosten vollständig [...]
Weiterlesen 0 - Domenic Keller verstärkt den Bereich Finanzen und Transaktionen
EVU Partners AG freut sich, Ihnen den neuen Mitarbeiter Domenic Keller vorstellen zu dürfen. Er wird im Finanz- und Transaktionsbereich [...]
Weiterlesen 0