Die regulatorischen Deckungsdifferenzen sorgen mit Fokus auf die hohen Unterdeckungen bei Schweizer Verteilnetzbetreibern weiterhin für [...]

Regulierter Gewinn in der Grundversorgung des Stromvertriebs
Entgegen der Idee der Strommarktliberalisierung wird der Energievertrieb zunehmend reguliert. Durch die Praxis der ElCom bei der Regulierung der Vertriebsgewinne und durch den Einbezug von erneuerbaren Produkten in die Grundversorgung entstehen ungewollte Anreize bei den Energieversorgern. Die Auswirkungen müssen im Einzelfall analysiert werden.
Artikel zum Download
Regulierter Gewinn in der Grundversorgung des Stromvertriebs
- Verjähren regulatorische Deckungsdifferenzen?
Die ElCom plant die bewährte Praxis der Deckungsdifferenzen anzupassen. Während die Klärung der heute offenen Verjährungsfrage von [...]
Weiterlesen 0 - Bewertungssituation des Schweizer Stromverteilnetzes
Die Studie von EVU Partners AG zeigt: Mehr als 60% der befragten Schweizer VNB haben seit Einführung des StromVG im Jahr 2008 ihre [...]
Weiterlesen 0 - Erfolgsfaktoren beim Outsourcing des Regulierungsmanagements
Das Regulierungsmanagement wird anspruchsvoller. Obwohl die Zeit der reinen Datenaufbereitung vorbei ist, macht ein Outsourcing nach [...]
Weiterlesen 0 - Regulatorische Deckungsdifferenzen
Die finanzielle Bedeutung regulatorischer Deckungsdifferenzen ist gerade auch für den Ausweis eines richtigen Jahresabschlusses hoch. [...]
Weiterlesen 0 - Vorbereitungen zur Anreizregulierung?
Ist eine proaktive Vorbereitung auf eine mögliche Anreizregulierung Schweizer Stromnetze trotz aktueller Unsicherheiten für ein EVU sinnvoll?
Weiterlesen 0