Eine der grössten Herausforderungen für Energieversorgungsunternehmen wird in den nächsten Jahren die verstärkte Digitalisierung sein. [...]

Risikomanagment bei kleineren und mittleren EVU
Das Umfeld für Energieversorgungsunternehmen (EVU) verändert sich stark und erfordert von den Versorgern zunehmend eine hohe Flexibilität. Flexibel kann aber nur sein, wer weiss, wie er in einer veränderten Situation agieren kann. Auf ein Unternehmen umgeschrieben heisst dies, das Handlungsumfeld genauestens zu verfolgen, darin mögliche Risiken zu erkennen, deren Häufigkeiten und Auswirkungen abzuschätzen und geeignete Steuerungsmassnahmen zu treffen. Dazu braucht es das regelmässige Analysieren der Geschäftstätigkeit. Durch die Berücksichtigung der Risiken sowohl bei der Strategieentwicklung als auch bei der Strategieumsetzung können Gefahren frühzeitig antizipiert werden. Es kann bewusst mit Risiken umgegangen und kostspielige Abenteuer können minimiert werden. Um die notwendige Transparenz zu schaffen und sich auf potenzielle Risiken vorzubereiten, sind Instrumentarien verfügbar, welche auch für kleinere und mittlere EVU mit vertretbarem Aufwand anwendbar sind.
Artikel zum Download
- Geschäftsmodelle der Verteilnetzbetreiber
Der Beitrag präsentiert die wichtigsten Ergebnisse der Online-Umfrage zum Thema «Geschäftsmodelle der Verteilnetzbetreiber», die EVU [...]
Weiterlesen 1 - Rechtsformänderungen bei Verteilnetzbetreibern
Aufgrund der vielfältigen Herausforderungen im schweizerischen Strommarkt werden immer häufiger die bestehenden Organisationsformen [...]
Weiterlesen 0 - Energiestrategie 2050 – Update
Mit der Inkraftsetzung des 1. Massnahmepakets der ES 2050 haben die Verteilnetzbetreiber nun weitgehende Gewissheit über die zukünftig [...]
Weiterlesen 1 - Neue Mitarbeitende im Bereich Strategie, Organisation und Energiewirtschaft
EVU Partners AG freut sich mit Lukas Lang und Stefania Crameri zwei neue Mitarbeitende im Bereich Strategie, Organisation und [...]
Weiterlesen 1 - Energiestrategie 2050
Der Artikel fasst die beschlossenen und erwarteten Veränderungen aufgrund des ersten Massnahmenpakets der Energiestrategie 2050 [...]
Weiterlesen 4 - Kritische Grösse von Verteilnetzbetreibern
Die schweizerischen Verteilnetzbetreiber haben unter Berücksichtigung der aktuellen regulatorischen Rahmenbedingungen (noch) keine [...]
Weiterlesen 6 - Verkauf von Schweizer EVU als strategische Option
Die kontinuierlich steigenden Anforderungen an Verteilnetzbetreiber und der damit einhergehende Leidensdruck der Unternehmer rückt [...]
Weiterlesen 3 - Wenn Geschäftsmodelle Rost ansetzen
Der schweizerische Strommarkt ist im Umbruch. Viele kommunale Energieversorger sind für die anstehenden Herausforderungen nicht [...]
Weiterlesen 1 - Kooperationsverhalten und Rechtsformen bei EVU
Strategische Kooperationen werden in der Branche als wichtiger Erfolgsfaktor für das Bestehen im intensiveren Wettbewerb gesehen. [...]
Weiterlesen 20