Mit Hilfe von Szenario-Management können Entwicklungsvarianten zu verschiedenen Annahmen simuliert und damit einen Eindruck über die resultierenden Auswirkungen aufgezeigt werden. Der Artikel [...]
Der Beitrag präsentiert die wichtigsten Ergebnisse der Online-Umfrage zum Thema «Geschäftsmodelle der Verteilnetzbetreiber», die EVU Partners im Sommer 2019 durchgeführt hat.
Das Thema der informatorischen Entflechtung gewinnt aktuell an Bedeutung. Insbesondere kleine und mittlere EVU sind mit der Frage konfrontiert, wie die entsprechenden Vorgaben überhaupt umgesetzt [...]
Aufgrund der vielfältigen Herausforderungen im schweizerischen Strommarkt werden immer häufiger die bestehenden Organisationsformen hinterfragt. Im Zuge einer Rechtsformänderung gibt es einige [...]
Infolge der Umsetzung der neuen Vorgaben der ES 2050 sind die VNB gefordert für das Tarifjahr 2019 neue Netznutzungstarife zu berechnen und per 31. August 2018 fristgerecht zu publizieren. [...]
Diese Marktstudie untersucht die Rolle der Geschäftsmodellentwicklung im Bereich der eneuerbaren Energien sowie die Wahl der jeweiligen Modelle und deren Relevanz für Schweizer EVU.
Die 3. Ausgabe der Gasmarktstudie Schweiz fokussiert sich auf Marktöffnung und Regulierung, Marktstruktur und Wettbewerb sowie unternehmerisches Verhalten und beinhaltet ein Interview mit Jörg [...]
Durch die gesunkenen Strompreise auf den europäischen Strommärkten ist die Wasserkraft in der Schweiz unter wirtschaftlichen Druck geraten. Dieser Beitrag analysiert die Massnahmen des Bundes, [...]
Der schweizerische Strommarkt ist im Umbruch. Viele kommunale Energieversorger sind für
die anstehenden Herausforderungen nicht gewappnet. Die Gemeinden stehen als Eigentümer
in der Pflicht.