Aufgrund der vielfältigen Herausforderungen im schweizerischen Strommarkt werden immer häufiger die bestehenden Organisationsformen hinterfragt. Im Zuge einer Rechtsformänderung gibt es einige [...]
Der schweizerische Strommarkt ist im Umbruch. Viele kommunale Energieversorger sind für
die anstehenden Herausforderungen nicht gewappnet. Die Gemeinden stehen als Eigentümer
in der Pflicht.
Strategische Kooperationen werden in der Branche als wichtiger Erfolgsfaktor für das Bestehen im intensiveren Wettbewerb gesehen. Welche Rolle spielt dabei die Rechtsform des Netzbetreibers?
Um als EVU durch fehlende oder nicht rechtskonforme Verträge nicht unnötige Risiken einzugehen, lohnt sich der Aufbau und Betrieb eines systematischen Management Cockpit für Verträge. Der Beitrag [...]
Die anstehenden Herausforderungen im schweizerischen Strommarkt erfordern von den VNB eine grundlegende Auseinandersetzung mit der unternehmerischen Zukunft. Der Artikel gibt Gedankenanstösse [...]
Dieser Artikel zeigt mögliche Auswirkungen auf die hiesigen Stromversorger, wenn die vollständige Strommarktliberalisierung, die Sunshine- und Anreizregulierung im Netzbereich sowie die [...]