EVU Partners
  • Home
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Fachwissen
      • Strategie
      • Organisation
      • Energiewirtschaft
      • Finanzen
      • Regulierung
      • Transaktionen
      • Rechtsformänderung
    • Methoden
      • Projektmanagement
      • Gutachten, Expertisen, Zweitmeinungen
      • Coaching, Sparring Partner
      • Schulung, Training, Impulsreferat
      • Umsetzung, Operative Unterstützung
  • Kunden
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Fachwissen
      • Strategie
      • Organisation
      • Energiewirtschaft
      • Finanzen
      • Regulierung
      • Transaktionen
      • Rechtsformänderung
    • Methoden
      • Projektmanagement
      • Gutachten, Expertisen, Zweitmeinungen
      • Coaching, Sparring Partner
      • Schulung, Training, Impulsreferat
      • Umsetzung, Operative Unterstützung
  • Kunden
  • Publikationen
  • Kontakt
Publikationen zum Thema: "Strom"
Home » Strom
Ersatzversorgung in Zeiten stark steigender Strompreise

Ersatzversorgung in Zeiten stark steigender Strompreise

Aufgrund der extremen Preiserhöhungen an den Strommärkten ist die Wahrscheinlichkeit von Ersatzbelieferungen von Stromkunden plötzlich deutlich gestiegen. Aus Sicht eines Netzbetreibers empfiehlt [...]

Weiterlesen
Die Revision von Energie- und Stromversorgungsgesetz kommt in Gang

Die Revision von Energie- und Stromversorgungsgesetz kommt in Gang

National- und Ständerat haben am 1. Oktober 2021 die parlamentarische Initiative Girod und damit den ersten Teil der Revision des Energiegesetzes genehmigt. Damit wird das geltende Förderregime [...]

Weiterlesen
Solarstromprodukte und Bürgerbeteiligungsmodelle

Solarstromprodukte und Bürgerbeteiligungsmodelle

Viele EVU und private Institutionen bieten ihren Kunden und Mitgliedern inzwischen Beteiligungsmodelle an. In diesem Artikel haben wir eine Analyse der aktuellen Beteiligungsmodelle vorgenommen [...]

Weiterlesen
Auswirkungen des revidierten Beschaffungsrechts

Auswirkungen des revidierten Beschaffungsrechts

Das revidierte Beschaffungsrecht stellt die Energieversorger vor Herausforderungen. Neu ist nicht nur die Beschaffung für die Grundversorgung nach Art. 6 StromVG vom Beschaffungsrecht erfasst. [...]

Weiterlesen
Marktfähigkeit neuer erneuerbarer Stromproduktionsanlagen für Schweizer EVU

Marktfähigkeit neuer erneuerbarer Stromproduktionsanlagen für Schweizer EVU

Die vorliegende Analyse untersucht, welche Technologien zur Produktion von erneuerbarem Strom grundsätzlich marktfähig sind.

Weiterlesen
Inhouse-Schulung „Energiestrategie 2050“

Inhouse-Schulung „Energiestrategie 2050“

Im neuen Schulungsangebot von EVU Partners AG werden die wichtigsten Neuerungen im Energierecht ab 2018 sowie deren Auswirkungen auf die Verteilnetzbetreiber vorgestellt. Zudem werden den [...]

Weiterlesen
GIS-connect, die intelligente GIS-NEPLAN-Schnittstelle

GIS-connect, die intelligente GIS-NEPLAN-Schnittstelle

In enger Zusammenarbeit mit Kunden hat die e-netz ag die intelligente GIS-NEPLAN-Schnittstelle GIS-connect entwickelt. Entstanden ist eine umfassende GIS-NEPLAN-Schnittstelle, welche zahlreiche [...]

Weiterlesen
Preissysteme von Energieversorgungsunternehmen

Preissysteme von Energieversorgungsunternehmen

Dieser Beitrag zeigt die Weiterentwicklung der gewachsenen Tarifstrukturen zu einfacheren, konsistenten und rechtskonformen Preissystemen auf.

Weiterlesen
Rücklieferrecht und Eigenverbrauch im liberalisierten Strommarkt

Rücklieferrecht und Eigenverbrauch im liberalisierten Strommarkt

Wie passen Rücklieferrecht und Eigenverbrauch zur vollständigen Strommarktliberalisierung? Der Beitrag zeigt die neuen Herausforderungen in der Tarifgestaltung im Kontext von Energie- und [...]

Weiterlesen
Piloturteil des Bundesgerichts zur Netzbewertung

Piloturteil des Bundesgerichts zur Netzbewertung

Das Urteil des BGer im Fall der BKW gegen die ElCom bzgl. Kosten und Tarifen der Netzebene 1 hat wegweisenden Charakter. Die diesbezügliche Praxis der ElCom wird dabei massgeblich korrigiert.

Weiterlesen
Aktuelle Beiträge
  • Braucht es ein neues Modell für Rückspeisevergütungen?
    Braucht es ein neues Modell für Rückspeisevergütungen?
    20.04.2022
  • Webinar-Reihe: Energiemarkt konkret
    Webinar-Reihe: Energiemarkt konkret
    20.04.2022
  • Verteilnetz Forum – 5. Jahrestagung
    Verteilnetz Forum – 5. Jahrestagung
    23.03.2022
  • Intensivkurs: Finanzielle Führung von EVU
    Intensivkurs: Finanzielle Führung von EVU
    22.02.2022
  • Ersatzversorgung in Zeiten stark steigender Strompreise
    Ersatzversorgung in Zeiten stark steigender Strompreise
    02.02.2022
Themen
Asset Management Beschaffung Bewertung Effizienz Eigenverbrauch Energie Energieversorger Energiewende Energiewirtschaft Erneuerbare Energie EVU EVU Partners Finanzen Finanzielle Führung Gas Gasmarkt Geschäftsmodell Grundversorgung Kauf Kooperation Kostenrechnung Liberalisierung Make-or-buy Netznutzung Organisation Outsourcing Portfoliomanagement Preisgestaltung Pricing Prozess Querverbund Rechtsformänderung Regulierung Regulierungsmanagement Risikomanagement Smart Metering Strategie Strom Tarifierung Transaktion Unbundling Unternehmensstrategie Verkauf Vertrieb Veränderungsmanagement
© 2017 EVU Partners AG. All rights reserved.
Impressum
EVU Partners verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Mehr Informationen über die Cookie-Nutzung.