In unserer Analyse haben wir mehr als 100 Unternehmen im Schweizer Energiemarkt im Zeitraum von 2015–2019 untersucht. Die künftige Entwicklung dürfte sich entlang der Themen Dekarbonisierung, [...]
Die schweizerischen Verteilnetzbetreiber haben unter Berücksichtigung der aktuellen regulatorischen Rahmenbedingungen (noch) keine direkten finanziellen Anreize für die Erzielung von Grössenvorteilen.
Durch die gesunkenen Strompreise auf den europäischen Strommärkten ist die Wasserkraft in der Schweiz unter wirtschaftlichen Druck geraten. Dieser Beitrag analysiert die Massnahmen des Bundes, [...]
Die kontinuierlich steigenden Anforderungen an Verteilnetzbetreiber und der damit einhergehende Leidensdruck der Unternehmer rückt einen Verkauf von Verteilnetzen als strategische Option in den Fokus.
Der schweizerische Strommarkt ist im Umbruch. Viele kommunale Energieversorger sind für
die anstehenden Herausforderungen nicht gewappnet. Die Gemeinden stehen als Eigentümer
in der Pflicht.
Um als EVU durch fehlende oder nicht rechtskonforme Verträge nicht unnötige Risiken einzugehen, lohnt sich der Aufbau und Betrieb eines systematischen Management Cockpit für Verträge. Der Beitrag [...]
Die Überführung des Übertragungsnetzes zur Swissgrid ist einmalig in der Schweizer Stromgeschichte und die grösste Transaktion in der Schweizer Energiebranche. Mitarbeiter der EVU Partners AG [...]