Der Auslöser für eine Überprüfung der bisherigen Abgeltung kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Bei der Überprüfung ist sowohl der [...]

Wenn Geschäftsmodelle Rost ansetzen
Die anstehenden Herausforderungen erfordern von den politisch verantwortlichen Führungskräften von kommunalen Elektrizitätsunternehmen eine grundlegende Auseinandersetzung mit der unternehmerischen Zukunft. Die Stromversorger geraten aufgrund der Entwicklungen im Umfeld und im Markt zu nehmend unter Druck. Um die langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, sind die Eigentümergemeinden gefordert, zeitgerecht und kompromisslos die erforderlichen strukturellen Voraussetzungen zu schaffen. Nur so kann von den kommunalen Elektrizitätsunternehmen auch zukünftig eine sichere, wirtschaftliche und umweltverträgliche Stromversorgung gefordert werden. Dem Unternehmen soll – letztendlich auch zum Vorteil der Eigentümergemeinde – eine zweckmässige und zielführende Ausgangslage verschafft werden, damit es den zukünftigen Herausforderungen in der schweizerischen Energiezukunft aus einer gestärkten Position begegnen kann.
Artikel zum Download
- Digitalisierung bei EVU
Eine der grössten Herausforderungen für Energieversorgungsunternehmen wird in den nächsten Jahren die verstärkte Digitalisierung sein. [...]
Weiterlesen 0 - Geschäftsmodelle der Verteilnetzbetreiber
Der Beitrag präsentiert die wichtigsten Ergebnisse der Online-Umfrage zum Thema «Geschäftsmodelle der Verteilnetzbetreiber», die EVU [...]
Weiterlesen 1 - Rechtsformänderungen bei Verteilnetzbetreibern
Aufgrund der vielfältigen Herausforderungen im schweizerischen Strommarkt werden immer häufiger die bestehenden Organisationsformen [...]
Weiterlesen 0 - Energiestrategie 2050 – Update
Mit der Inkraftsetzung des 1. Massnahmepakets der ES 2050 haben die Verteilnetzbetreiber nun weitgehende Gewissheit über die zukünftig [...]
Weiterlesen 1 - Neue Mitarbeitende im Bereich Strategie, Organisation und Energiewirtschaft
EVU Partners AG freut sich mit Lukas Lang und Stefania Crameri zwei neue Mitarbeitende im Bereich Strategie, Organisation und [...]
Weiterlesen 1 - Energiestrategie 2050
Der Artikel fasst die beschlossenen und erwarteten Veränderungen aufgrund des ersten Massnahmenpakets der Energiestrategie 2050 [...]
Weiterlesen 4 - Kritische Grösse von Verteilnetzbetreibern
Die schweizerischen Verteilnetzbetreiber haben unter Berücksichtigung der aktuellen regulatorischen Rahmenbedingungen (noch) keine [...]
Weiterlesen 6 - Verkauf von Schweizer EVU als strategische Option
Die kontinuierlich steigenden Anforderungen an Verteilnetzbetreiber und der damit einhergehende Leidensdruck der Unternehmer rückt [...]
Weiterlesen 3