Der Auslöser für eine Überprüfung der bisherigen Abgeltung kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Bei der Überprüfung ist sowohl der [...]

Neue Mitarbeitende im Bereich Strategie, Organisation und Energiewirtschaft
Wir freuen uns, mit Lukas Lang seit dem 1. September 2017 und mit Stefania Crameri seit dem 1. November 2017 zwei neue Mitarbeitende bei EVU Partners AG an Bord zu haben. Beide verfügen über fundierte Erfahrungen im Schweizer Energiebereich und werden unsere Kunden mit spezifischem Know-how, insbesondere bei Strategie-, Organisations- und Transformationsthemen unterstützen. Mit dem Eintritt von Lukas Lang und Stefania Crameri wächst das Team der EVU Partners AG auf 15 Mitarbeitende. Wir sind überzeugt, mit diesem Schritt unsere Kunden im sich stark wandelnden Schweizer Energie- und Versorgungsmarkt noch umfassender beraten zu können.
Lukas Lang verfügt über 11 Jahre internationale Management Consulting Erfahrung, primär im Bereich der Schweizer Energieversorgung. So hat er insbesondere die Swissgrid bei der Überführung des Übertragungsnetzes intensiv begleitet. Vor seinem Eintritt bei der EVU Partners AG war er für zwei international tätige Beratungsunternehmen im In- und Ausland im Einsatz.
Zu seinen Einsatzgebieten bei der EVU Partners AG gehören Themen wie Programm- und Projektleitungstätigkeiten, Geschäftsentwicklung und -transformation sowie Einsätze als Coach und Sparring Partner von Führungskräften. Als umsetzungsstarke Persönlichkeit wird er ebenfalls in operativen Fragestellungen beraten und unterstützen.
Lukas Lang verfügt über einen betriebswirtschaftlichen Hintergrund mit einem Abschluss als lic. oec. HSG der Universität St. Gallen. Er verstärkt die EVU Partners AG als Leitender Berater.
Stefania Crameri verfügt über 7 Jahre Erfahrung in der Schweizer Energiebranche. Unter anderem war sie bei einem kantonalen Energieversorger in verschiedenen Funktionen tätig. Zu ihren Einsatzgebieten bei der EVU Partners AG gehören Strategie- und Organisationsthemen sowie Governance, Risk und Compliance.
Stefania Crameri verfügt über einen Abschluss als Wirtschaftsingenieurin der Fachhochschule Nordwestschweiz und einen EMBA FH. Sie verstärkt die EVU Partners AG als Beraterin.
- Digitalisierung bei EVU
Eine der grössten Herausforderungen für Energieversorgungsunternehmen wird in den nächsten Jahren die verstärkte Digitalisierung sein. [...]
Weiterlesen 0 - Geschäftsmodelle der Verteilnetzbetreiber
Der Beitrag präsentiert die wichtigsten Ergebnisse der Online-Umfrage zum Thema «Geschäftsmodelle der Verteilnetzbetreiber», die EVU [...]
Weiterlesen 1 - Rechtsformänderungen bei Verteilnetzbetreibern
Aufgrund der vielfältigen Herausforderungen im schweizerischen Strommarkt werden immer häufiger die bestehenden Organisationsformen [...]
Weiterlesen 0 - Energiestrategie 2050 – Update
Mit der Inkraftsetzung des 1. Massnahmepakets der ES 2050 haben die Verteilnetzbetreiber nun weitgehende Gewissheit über die zukünftig [...]
Weiterlesen 1 - Energiestrategie 2050
Der Artikel fasst die beschlossenen und erwarteten Veränderungen aufgrund des ersten Massnahmenpakets der Energiestrategie 2050 [...]
Weiterlesen 4 - Kritische Grösse von Verteilnetzbetreibern
Die schweizerischen Verteilnetzbetreiber haben unter Berücksichtigung der aktuellen regulatorischen Rahmenbedingungen (noch) keine [...]
Weiterlesen 6 - Verkauf von Schweizer EVU als strategische Option
Die kontinuierlich steigenden Anforderungen an Verteilnetzbetreiber und der damit einhergehende Leidensdruck der Unternehmer rückt [...]
Weiterlesen 3 - Wenn Geschäftsmodelle Rost ansetzen
Der schweizerische Strommarkt ist im Umbruch. Viele kommunale Energieversorger sind für die anstehenden Herausforderungen nicht [...]
Weiterlesen 1