Am 18. Juni 2025 durfte Markus Flatt über 100 Teilnehmende aus der Energiebranche zum diesjährigen Verteilnetzforum begrüssen.
Die Veranstaltung beleuchtete zahlreiche Aspekte der Energiewende mit ihren vielfältigen Herausforderungen und Chancen – etwa die Umsetzung des Mantelerlasses, die mögliche Marktöffnung im Rahmen des Stromabkommens oder die Bedeutung moderner Speichertechnologien.
Renommierte Expertinnen und Experten präsentierten zukunftsweisende Lösungsansätze, um der zunehmenden Komplexität im Verteilnetzbereich wirkungsvoll zu begegnen.
Lesen Sie die Zussammenfassung der spannenden Beiträge der Referentinnen und Referenten im ↗ Executive Summary (verfasst von Patrick Byrne, Leiter Netzwirtschaft, IWB).
Referentinnen und Referenten
- Dr. Mohamed Benahmed, Leiter Sektion Netze und Versorgung, Bundesamt für Energie BFE
- Hélène Oeuvray, Fachspezialistin Internationales, Bundesamt für Energie BFE
Dr. Barbara Wyss, Leiterin Sektion Preise und Tarife, ElCom
- Karl Resch, Leiter Regulierungsmanagement und Netzwirtschaft, EKZ
- Felix Traub, Product and System Integration Director, Axpo
- Marco Rüegg, Managing Partner, wattss
- Olivier Stössel, Leiter Netze, VSE
- Daniel Klauser, Senior Business Developer, Helion Energy
- Thomas Reinthaler, Senior Strategic Advisor, Swissgrid
- Sascha Engel, Geschäftsführer und CEO, Camille Bauer Metrawatt
- Felix Pfister, Leiter GRIDCONTROL, EVUlution
- Stefan Fischer, Head of Business Development und Mitglied der Geschäftsleitung, smart-me